Immobilienmarkt.co.at
Das kostenlose Immobilien Portal:
Anzeigen auf
Elsterngasse Bürmoos kostenlos schalten. Das Bürmoos-Immobilien-Portal.
Eigentumswohnung, Mietwohnung, Grundstück, Wohnhaus.
See plus Berg
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Bürmoos.Natur.
In der jungen Geschichte der Gemeinde hat das Moor einen bedeutenden Anteil an der Identität des Ortes. Lange Zeit wurde in Bürmoos Torf abgebaut, vorerst händisch, ab 1967 bis zu seiner Einstellung im Jahr 2000 maschinell. Hinterliess der händische Abbau zwar eine veränderte Landschaft, so war diese doch noch moorähnlich und durchaus artenreich. Beim maschinellen Torfabbau hingegen blieb eine völlig ausgetrocknete, wüstenähnliche, weitgehend tote Landschaft zurück. Damit wollten sich viele Bürmooser nicht abfinden. So begann man schon in den 1980er Jahren mit den ersten Versuchen einer Renaturierung der abgetorften Flächen. 1993 wurde der "Torferneuerungsverein" gegründet. Inzwischen sind bedeutende Flächen renaturiert: Das Wasser wurde wieder rückgestaut, Feuchtbiotope angelegt und zahlreiche Bäume, Sträucher und andere Pflanzen gesetzt.Mittlerweile ist das Bürmooser Moor zu einem "Lebensraum aus zweiter Hand" geworden, das zahlreiche seltene, vielfach in der Umgebung schon ausgestorben geglaubte Pflanzen, Amphibien, Reptilien und Vögel beheimatet. Für die diesbezüglichen jahrelangen und erfolgreichen Bemühungen hat der Torferneuerungsverein zahlreiche Preise erhalten. Unter anderem wurde das Bürmooser Moor zum europäischen Vogelschutzgebiet "Natura 2000" erklärt.Das Bürmooser Moor geht nahtlos in das zu den beiden umliegenden Gemeinden St. Georgen und Lamprechtshausen gehörende "Weidmoos" über, welches letztendlich mit dem im angrenzenden Oberösterreich befindlichen Ibmer Moor in Verbindung steht.
Bürmoos.Politik.Wappen.
Das Gemeindewappen wurde von Josef Buchsteiner entworfen. Bei seiner Arbeit nach Symbolen, die das Wesen des Ortes ausmachten, entschied sich Buchsteiner für das Kammrad (Industrie), den Torfbreitstecher (Moor), einen Arbeiter (Menschen) und Hausgänse, die das Ortsbild des frühen Bürmoos beherrschten.Bis zum 12. Januar 1976 fertigte Josef Buchsteiner 35 verschiedene Wappenentwürfe mit diesen Symbolen und den Farben Rot, Schwarz und Blau an. Die Gemeindevertretung nahm daraus fünf in die engere Wahl und Bürgermeister Zillner legte diese der zuständigen Stelle der Salzburger Landesregierung vor, wo sie mit einigem Unwillen entgegengenommen wurden. Nach längeren Diskussionen sprach die Behörde erst sehr spät, nämlich am 31. Oktober 1979, Bürmoos ein Wappen zu. Dieses wird durch einen erniedrigten schwarzen Schräglinksbalken in zwei Felder in Blau und Rot geteilt; oben sind zwei rechtsfliegende stilisierte Hausgänse abgebildet und darunter ein goldener Torfbreitstecher, eingestellt in die untere Hälfte eines goldenen Kammrades.
Diverse Straßenbezeichnungen:
Elsternweg Elsterngasse Elsterngasse Elsternstraße
Elsternhof
Elsternsiedlung
Elsterner
Elsterngassesiedlung
Oberhaag Grundstück Klein-Neusiedl Grundstück Kals am Großglockner Grundstück Baden Grundstück Kirchberg in Tirol Grundstück
Straßen1 -a.Teil-
Straßen -b.Teil-
Straßen von Bürmoos: (StraßenOest)
Schwalbengasse Bürmoos Ritter Lorenz von Stein Gasse Bürmoos Föhrengasse Bürmoos Bisamgasse Bürmoos Eleonore Pfeiffer Weg Bürmoos Meisengasse Bürmoos Wahastraße Bürmoos Binsengasse Bürmoos Gutenbergweg Bürmoos Von Meittinger Gasse Bürmoos Dr Eugen Zehme Straße Bürmoos Anton Seywald Gasse Bürmoos Gugg Gasse Bürmoos Fasangasse Bürmoos Sendlweg Bürmoos Echinger Straße Bürmoos Schilfgasse Bürmoos Hödlwaldgasse Bürmoos Falkengasse Bürmoos Ignaz Glaser Straße Bürmoos Froschweg Bürmoos Kellerwaldstraße Bürmoos Grundlose Straße Bürmoos Fichtengasse Bürmoos Moarhausgasse Bürmoos Karl Zillner Platz Bürmoos Pater Felix Platz Bürmoos Moosbachgasse Bürmoos Alte Sportplatzgasse Bürmoos Torfstecherstraße Bürmoos Hüttenteichgasse Bürmoos Schnepfengasse Bürmoos Werner Bader Straße Bürmoos Leopold Pöschl Gasse Bürmoos Ritter von Mertens Straße Bürmoos Zeisiggasse Bürmoos Hasengasse Bürmoos Ringofenstraße Bürmoos Julius Fritsche Gasse Bürmoos Georg Rendl Weg Bürmoos Friedhofstraße Bürmoos Kaiserbachstraße Bürmoos Erlengasse Bürmoos Vogelsangstraße Bürmoos Schramkegasse Bürmoos Lerchengasse Bürmoos Bahnhofstraße Bürmoos Pladenbachweg Bürmoos Lamprechtshausener Straße Bürmoos
Hausnummern Elsterngasse:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50
Nr.51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
a.Teil
Elsterngasse+Geschichte:
Bürmoos+Sehenswertes
Bürmoos+Kultur:
Markt:
Realitäten:
Wohnungen
Mietwohnungen Bürmoos Elsterngasse
Mietwohnung mieten Bürmoos Elsterngasse
Eigentumswohnung kaufen Bürmoos Elsterngasse
Neubauprojekt Bauträger Bürmoos Elsterngasse
Eigentumswohnung Bürmoos Elsterngasse
Grundstücke:
Grundstück kaufen Bürmoos Elsterngasse
Häuser:
Haus kaufen Bürmoos Elsterngasse
Einfamilienhaus Bürmoos Elsterngasse
Sonstiges:
Garage/Stellplatz/Tiefgarage Bürmoos Elsterngasse
Anlageobjekt/Gewerbeobjekt Bürmoos Elsterngasse
Edikte Versteigerung Bürmoos Elsterngasse
|
|
aktuelle Immobilien Angebote:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Top Angebot:
Angebote Elsterngasse:
Angebote Bürmoos:
weitere Immobilien Angebote:
|
Suche Eigentumswohnung:
Corneliusweg Graz 17-22
Hallo suche eine 4 Zimmer Wohnung am Corneliusweg weil das meine Lieblingsgegend ist. Wenn Sie etwas haben oder wissen würde ich mich sehr freuen wenn Sie sich bei mir melden.Danke Lg
Lage: Gösting
Anbieter: Privat
Preis: 175000.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 13.Bezirk Gösting
|
|
Biete Wohnungen mieten:
St. Marein Graz, schöne Wohnung mit großer Veranda
[b]2 Zimmer + Essküche + Veranda.[/b]
Ruhige Lage im Ortszentrum von St. Marein.
AUFTEILUNG & AUSSTATTUNG
Ca. 64 m² im 1. OG.
Verfliester Windfang und Vorraum,
1 große Essküche mit Einbauküche (Geschirrspüler, Ceranfeld, etc.),
2 getrennt begehbare Zimmer,
1 Bad mit Badewanne und Waschmaschinenanschluss,
1 WC mit Handwaschbecken.
Zentralheizung (HWB 121,80 kWh/m²a; fGEE 1,81)
Parkplatz und Kellerabteil auf Anfrage.
LAGE
Ruhige Lage im Mareinerhof im Zentrum von St. Marein bei Graz.
Nähe Kirche, Gemeindeamt, Schule und Freibad.
Einkaufsmöglichkeiten (zB. Spar, Apotheke, etc.) und Freizeitmöglichkeiten (zB. Freibad, Cafés, etc.) in unmittelbarer Nähe.
KOSTEN
[b]€ 499,-- inkl. BK, exkl. Heizung[/b]
€ 373,63 netto HMZ
€ 80,00 netto BK
€ 45,36 Ust
Kaution: 3 Bruttomonatsmieten
Provision: ja
Lage: St. Marein bei Graz, Ortszentrum
Anbieter: Gewerblich
Preis: 499.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Sankt Marein bei Graz
Region: Steiermark/Graz Umgebung
|
|
Suche Eigentumswohnung:
EIGENTUMSWOHNUNG Kaufen 8041 Graz- Neufeldweg 147
[b][color=red][b][size=110][size=120]Ich suche dringend eine Eigentumswohnung in Graz, 8041
[/size][/size][/b][/color][/b]
Liebenau, Neufeldweg Nr.147 Oder 119
Das ist eine Wohnanlage,erbaut von Baufirma KOHLBACHER.
Ich ersuche dringend um Nachricht.
[b][size=110]Sofortige Barzahlung[/size][/b]
Telefon. 06641030656__06642627390 oder Mail: presseagentur@utanet.at
Preis 300000,00 € oder nach Vereinbarung
Lage GRAZ, Liebenau, Neufeldweg 147
Gemeinde GRAZ
Bezirk Graz 7.Bezirk Liebenau - Neufeldgasse147
Bundesland Steiermark
Telefon 06641030656__06642627390
Lage: 8041 GRAZ_Neufeldweg 147
Anbieter: Privat
Preis: 0.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien 8041 Graz- Neufeldweg 147
Region: Steiermark/Graz 7.Bezirk Liebenau
|
|
Suche Mietwohnung:
Junges Paar sucht Mödlinger 2 oder 2,5 Zimmerwohnung mit Balkon zur Miete vom Privat!
Junges Paar ist auf der Suche nach einer schönen 2 bis 2,5 Zimmer Wohnung mit Balkon zur Miete ab ca. 50 QM in einem ruhigen, grünen Quartier in Mödling, bis 690 EUR Miete inklusive BK.
Telefonnummer zur Kontaktaufnahme zwecks Vereinbarung eines Besichtigungstermins ist: 0660 390 2308 Herr Fonyodi
Lage: MÖDLING
Anbieter: Privat
Preis: 650.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien MÖDLING
Region: Niederösterreich/Mödling
|
|
Biete Grundstücke:
St. Marein 20000m² Weide Acker
St. Marein bei Graz
Weidefläche
rund 20000m², günstig zu pachten,
ein großer Teil wäre auch als Acker nutzbar
Homepage der Gemeinde: http://www.st-marein-graz.gv.at/Aktuelles.6.0.html
Unser gesamtes Angebot finden Sie auf unserer Homepage
www.dorfer-real.at
unter dorferreal@outlook.com können Sie unseren kostenlosen Newsletter bestellen
Lage: St. Marein Ortsrand
Anbieter: Gewerblich
Preis: 0.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien St. Marein bei Graz
Region: Steiermark/Graz Umgebung
|
|
Suche Eigentumswohnung:
EIGENTUMSWOHNUNG Neufeldweg 147
Ich suche dringend eine Eigentumswohnung in Graz,Liebenau, Neufelgweg Nr.147 Oder 119
Das ist eine Wohnanlage,erbaut von Baufirma KOHLBACHER.
Ich ersuche dringend um Nachricht.
[b][i][size=90]Sofortige Barzahlung[/size][/i][/b]
Telefon. 06641030656__06642627390 oder Mail: presseagentur@utanet.at
PREIS nach Vereinbarung
Lage: GRAZ, Liebenau, Neufeldweg 147
Anbieter: Privat
Preis: 300000.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien GRAZ
Region: Steiermark/Graz 7.Bezirk Liebenau
|
|
Suche Häuser kaufen:
Haus oder Baugrund
Ehepaar mit Kind sucht Haus oder Baugrund in Perchtoldsdorf.
Wir sind sehr zuverlässig und garantieren eine komplikationslose Kaufabwicklung.
Lage: Perchtoldsdorf
Anbieter: Privat
Preis: 0.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Perchtoldsdorf
Region: Niederösterreich/Mödling
|
Hier erscheinen Ihre Immobilienanzeigen:
2] 22 23 24 25 26 27 28 29 30
1a 1b 1c 2a 2b 2c 3a 3b 3c 4a 4b 4c 5a 5b 5c 6a 6b 6c 7a 7b 7c 8a 8b 8c 9a 9b 9c 10a 10b 10c
Hausnummer Treppe Stiege Aufgang Stock Stockwerk Erdgeschoß Ebene
Bürmoos.Geografie.
Die Gemeinde Bürmoos liegt im Nordwesten des Bezirkes Salzburg-Umgebung auf einer Seehöhe von 436 Metern und umfasst 7 km?². Der Ort grenzt im Süden, Westen und Norden an die Gemeinde Sankt Georgen bei Salzburg und im Osten an Lamprechtshausen.Die Ortschaft wurde auf einem ehemaligen Moorgebiet erbaut, ist durchwegs flach und zum Teil noch von Moorwald und renaturierten Moorflächen geprägt. Der bezeichnende Name "Grundlose Strasse" für eine Strasse in Nordwesten der Gemeinde weist noch auf die Zeit der Erschliessung des Moorgebietes hin. Auch der Ortsname Bürmoos selbst zeugt - wie zahlreiche andere Toponyme der Gegend, die das Wort Moos beinhalten - von der Bodenbeschaffenheit. Moos ist sprachgeschichtlich eine Wortvariante von Moor und der Wortteil Bür- leitet sich höchstwahrscheinlich von Birke her. Die heutige Ortsgegend war also ein ursprünglich mit Birken durchwachsenes Moor und grenzte sich somit vom nördlich davon befindlichen Flurgebiet Weidmoos ab. (Eine im Ort selbst kolportierte, alternative Erklärung, nach der sich der Wortteil Bür- von dem griechischen Wort pyr 'Feuer' herleite, erscheint real- und sprachhistorisch wenig plausibel.)Auch das durch Torferde braun gefärbte Wasser des Weihers im Ortszentrum weist auf die Lage in einer moorigen Landschaft hin. Dieser als "Bürmooser See" bezeichnete Weiher war durch den Lehmabbau des nahe gelegenen Ziegelwerks Anfang des 20. Jahrhunderts entstanden. Heute dient der Weiher als Naherholungsraum und wird sommers von Badegästen und winters von Eisläufern und Eisschützen genutzt. Der nördliche Teil des Weihers ist Domäne der Fischer.
Angebote: 1.
2.
extern
|
|